Ausbildungsplätze in Aachen zum/zur Fachinformatiker/in - Systemintegration bei RWTH Aachen
Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration
Die RWTH Aachen bildet Fachinformatikerinnen und -informatiker in der Fachrichtung Systemintegration, kurz SI, aus. Sie konzipieren und realisieren komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik, kurz IuK-Systeme, durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten. Sie installieren und konfigurieren vernetzte luK-Systeme und nehmen diese in Betrieb. Sie sind in der Lage, Störungen in luK-Systemen zu beheben. Neben der Verwaltung von IT-Umgebungen nehmen sie auch Aufgaben in der Präsentation von Systemlösungen, der Beratung und bei der Schulung der Anwender wahr. Typische Einsatzgebiete sind zum Beispiel Netzwerke, Client- und Server-Systeme oder Funknetze.
Persönliche Voraussetzung
Interesse an Datenverarbeitung, Freude an neuer Technik, analytisches und logisches Denkvermögen
Eignungstest
Ja. Das Bestehen des Tests ist Voraussetzung für den Zugang zum weiteren Auswahlverfahren.
Betriebliche Ausbildung
Die Ausbildung findet in den dafür ausgestatteten Hochschuleinrichtungen statt. Ergänzt wird sie durch Kurse und Seminare, die zentral im Berufsausbildungszentrum der RWTH Aachen durchgeführt werden. Im dritten Ausbildungsjahr nehmen die Auszubildenden an einem so genannten Betriebspraktikum außerhalb der Hochschule teil.
Schulische Ausbildung
Der Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche an dem Berufskolleg für Gestaltung und Technik der Stadt Aachen, Neuköllner Straße 15, 52068 Aachen statt.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter: http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Unsere Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze richten sich an alle Geschlechter.
Einzelheiten zur Stelle
Kontaktdaten
Infos zur Ausbildung
Weitere Ausbildungsplätze des Anbieters
Baustoffprüfer/in Schwerpunkt Asphalttechnik, Geotechnik oder Mörtel- und Betontechnik
10.08.2020, Aachen
Buchbinder/in
10.08.2020, Aachen
Chemielaborant/in
10.08.2020, Aachen
Elektroniker/in für Geräte und Systeme EG informations- und kommunikationstechnische Geräte
10.08.2020, Aachen
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m)
10.08.2020, Aachen
Industriemechaniker/in Einsatzgebiet Feingerätebau
10.08.2020, Aachen
Kaufmann/-frau für Büromanagement
10.08.2020, Aachen
Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
10.08.2020, Aachen
Kraftfahrzeugmechatroniker/in Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik
10.08.2020, Aachen
Maschinen- und Anlagenführer/in Schwerpunkt Textiltechnik
10.08.2020, Aachen
Technische Produktdesigner/in
10.08.2020, Aachen
Textillaborant/in Schwerpunkt Textiltechnik
10.08.2020, Aachen
Verfahrenstechnologinnen und- technologen Metall
10.08.2020, Aachen
Werkstoffprüfer/in
10.08.2020, Aachen
Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (MATSE) in Kombination mit einem Dualen Studiengang
01.09.2020, Aachen